Über Inner Wheel / auch International IW
Leitziele von Inner Wheel
Freundschaft untereinander Hilfsbereitschaft
Soziales Engagement Internationale Verständigung
VERTRETER BEI DER UN
International Inner Wheel ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte nicht-staatliche Organisation (NGO = Non Governmental Organisation) und gehört zu den größten internationalen Frauenvereinigungen, die in die ECOSOC-Liste aufgenommen wurde.
Internationale Wahlen für das nächste Inner Wheel Jahr 2023-2024
ergab:
President Trish Douglas GB&I
VP Mamta Gupta India
IIW Past President Zenaida Farcon Philippines
Treasurer Sarita Lunani India
Constitution Chairman Sissel H Michelsen Norway
Inner Wheel Deutschland
IW Deutschland
ist in 7 Distrikte eingeteilt - mit 230 Clubs und insgesamt 8586 Mitgliedern -
Deutschland ist die drittgrößte Inner Wheel Nation auf Weltebene. Indien und England mit Irland stehen an der Spitze.

100 Jahre Inner Wheel im Jahr 2024
Unsere Nationale Repräsentantin ist CHRISTINE ALTONA
100 Jahre Inner Wheel
“No Child Should Be Lost”Germany towards the 2024 centennial of Inner Wheel. Hilfe für traumatisierte Kinder
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Inner Wheel haben wir ein gemeinsames deutschlandweites Projekt. Dieses Deutschlandprojekt 2020-2024 zur Unterstützung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in Kinderheimen wird gemeinsam mit dem Verein Kinderlachen e.V. durchgeführt. Die nationale Repräsentantin bittet für unser Deutschlandprojekt 2020-2024 zu spenden. Jeder Euro ist hilfreich und fließt zu 100% in ausgewählten Kinderheime.
Stichwort: „Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024“
Konto: Kinderlachen e.V. Dortmund IBAN: DE27 4405 0199 0391 0194 44
Treffen der Bye-Law Gruppe aller 7 Distrikte
Am 2. Wochenende trafen sich im November 22 jeweils 2 Vertreterinnen der Bye-Law Gruppen aller 7 Distrikte in Werne zu einer sehr intensiven, konstruktiven und harmonischen Arbeitssitzung. Nach über 2 Jahren, in denen auf monatlichen ZOOM Konferenzen an der Erstellung von deutschen Bye-Laws gearbeitet wurde, war dies das erste persönliche Treffen in dieser deutschlandweiten Runde.
Unsere Clubfreundin Barbara Reinke ist die Sprecherin dieser Gruppe

Auf den Webseiten der Distrikte und der IW Deutschland – Homepage
können Sie sich zu den vielfältigen Aktivitäten
auf Club-, Distrikts- und Nationaler Ebene informieren.
Matema Krankenhaus in Tansania
- „Tag der guten Tat“ 10.Januar (Spende für das Matemakrankenhaus entsprechend dem Aufruf unserer Weltpräsidentin zur „Kampagne gegen den Gebärmutterhalskrebs“)
Das Matema-Krankenhaus, von Berliner Missionaren im
19. Jahrhundert als kleiner Gesundheitsposten gegründet,
hat heute fast 100 Betten. 80 Mitarbeiterinnen behandeln
jährlich 2400 Patientinnen stationär und 18.000 ambulant.
Ihnen liegt besonders die Betreuung von werdenden
Müttern, Kindern und Aids-Kranken am Herzen.
Etwa zehn Prozent der Frauen in
Tansania sind von dieser Krankheit betroffen; bei früher
Diagnose ist eine OP möglich. Dank des Programms
ist die Zahl der Fälle in der Region rapide gesunken.
Tausende Frauen konnten vor dem Tod bewahrt werden.
IW DEUTSCHLAND TREFFEN IN BADEN-BADEN VOM 21. - 23. APRIL 2023
Der IWC LÜNEN-WERNE hat einen Baum gepflanzt
Bei der von der nationalen Repräsentantin ausgerufene Baumpflanzaktion ist der IWC Lünen-Werne mit dabei. Wir haben im Frühjahr einen Gingkobaum vor der neuen Wiehagenschule in Werne gepflanzt.
Foto IWC Jutta Heuer

50 JAHRE INNER WHEEL in DEUTSCHLAND
Wie hat in Deutschland alles angefangen?
Der Inner Wheel Club Lübeck wurde am 26. November 1968 auf Initiative von Lina Höhl als erster deutscher Inner Wheel Club gegründet.
Am 13. 09. 1969 wurden 25 Mitglieder mit der Charter durch die Weltpräsidentin Helene Foster in International Inner Wheel aufgenommen. Zu dieser Zeit konnten nur rotarische Ehefrauen eingeladen werden, als Mitglied dem Club beizutreten. Heute kann jeder Club die Frauen aufnehmen, die von den Inner Wheel Zielen überzeugt sind und sie umsetzen wollen. So gehört die Nationale Repräsentantin von Inner Wheel Deutschland dem Vorstand der Rotarian Federation of Population and Development (RFPD) an. ( Pressetext der nationalen Repräsentantin)
Über Inner Wheel
Inner Wheel ist die größte internationale Frauenvereinigung, deren Mitglieder sich der Pflege wahrer Freundschaft, dem persönlichen sozialen Engagement und der internationalen Verständigung widmen. Wir sind eine eigenständige Frauenorganisation ohne polischen und religiösen Hintergrund.
Freundschaft
die Anteilnahme, Solidarität, Dasein und Hinhören beinhaltet, ist in unserer heutigen hochtechnisierten Gesellschaft ein seltenes Gut geworden. Vertrauen und Verlässlichkeit untereinander sind die Eckpfeiler unserer Freundschaft.
Inner Wheel ist nicht irgendeine noch zusätzliche Wohltätigkeitsorganisation. Sie wurde gegründet, um Freundschaft und Verständnis unter uns Frauen bei IW zu fördern. Durch diese Freundschaften sollen und werden Leistungen auf verschiedenen Gebieten, nicht nur sozialen, erbracht. Die Freundschaften bei Inner Wheel stärken das gemeinsame soziale Engagement.
Soziales Engagement
ist für Inner Wheel von Anfang an eine Verpflichtung gewesen und allen Clubs ein großes Anliegen. Im Mittelpunkt steht auch das persönliche und opferbereite Einbringen von eigenen Leistungen in die verschiedensten Bereiche menschlichen Lebens. Unser Einsatz richtet sich in erster Linie gegen das Unrecht an Frauen und Kindern. Wir tragen ebenfalls Sorge um Aussiedler und Emigranten. Inner Wheel sammelt und verschickt Hilfsgüter überall dorthin, wo Menschen in Not geraten sind. Neben finanzieller Zuwendung, wird auch tätige Hilfe geleistet.
Internationale Verständigung
bedeutet Freundschaft und Aufgeschlossenheit dem Fremden gegenüber. Inner Wheel unterstützt ein waches Interesse nicht nur an lokalen Angelegenheiten, sondern fördert auch ein Interesse an nationalen und internationalen Problemen. Unser besonderes Anliegen in Deutschland ist die Integration.
Durch „International Inner Wheel“ sind wir weltweit aufgestellt. Internationale Kontakte werden auf allen Wegen der Kommunikation gepflegt, u.a. bei internationalen Konferenzen und Treffen mit ausländischen Kontaktclubs.
Geschichte von Inner Wheel
Im 1. Weltkrieg übernahmen die Frauen von Rotariern die sozialen Aufgaben ihrer abwesenden Männer und wollten diese Arbeit auch nach Kriegsende weiterführen.
So entstand am 10. Januar 1924, gegründet von Mrs. Margarette Golding, in Manchester der erste Inner Wheel Club. Dieses Datum gilt seit der Zeit als `Tag der guten Tat`. 1934 gründete Frau Golding die "Association of nner Wheel Clubs" in Great Britain and Ireland". 1947 wurden die Worte `In Great Britain and Ireland` entfernt und ersetzt durch die Bezeichnung: `Vereinigung von Inner Wheel Clubs".
1962 wurden erstmals Mitgliederinnen aus anderen Ländern zur Mitarbeit im Leitungsgremium eingeladen.
1967 entstand "International Inner Wheel" (IIW) und damit die Möglichkeit für qualifizierte Mitglieder aus anderen Ländern, z.B. Weltpräsidentin, zu werden.
"International Inner Wheel" ist heute die größte internationale eigenständige Frauenvereinigung und ein Serviceclub. Der "International Inner Wheel Club" ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte nichtstaatliche Organisation mit beobachtendem Status im Wirtschafts- und Sozialrat. IIW-Delegierte sind bei den UN-Zentren in Genf, Wien und New York akkreditiert.