Projekte der Präsidentin

 

Soziales Engagement ist Verpflichtung für alle Inner Wheel Clubs. Im Vordergrund steht das persönliche Einbringen, ehrenamtliche Aktivität  in Projekte für Frauen, Kinder und Familien.

Pater Tobias Breer OPraem

Es ist uns ein großes Anliegen, Pater Tobias den Marathonpater wie auch 2024 zu unterstützen. Am 16.03.25 fand in  Cappenberg der 4. Gottfried Marathon statt. Wir waren dabei. Laufen für einen guten Zweck auch 2025 für Projekte Kath.Kindertageseinrichtung St.Johannes in Cappenberg, für geflüchtete Kinder in Selm und  Projekt "Lebenswert".

Mehr unter: https://www.pater-tobias.de/pater-tobias/zur-person

Projekt https://www.pater-tobias.de/projekt-lebenswert

16.03.2025

Spende für den Förderverein der Musikschule Lünen

Der Chansonabend im Oktober im Lükaz war ein großer Erfolg mit einer Kombination aus leidenschaftlichen Texten gelesen vom Autor

Olaf Salié und stimmungsvollen Chansons gesungen von Ella Bierfreund mit grandioser Klavierbegleitung von Hannes Brakensiek -

ein Abend voller Emotionen und französischem Flair. Der Erlös geht an den Förderverein der Musikschule Lünen.   

Werne packt Päckchen - Aktion Wunschbaum

Inner Wheel wird zum  Wunscherfüller!
Die Kooperationspartner der Aktion kennen diese bedürftigen Familien und ihre Sorgen sowie die Wünsche der betroffenen Kinder. Die Partner hoffen auf viele erfüllte Kinderwünsche.
Rund 400 Sterne mit den Wünschen von bedürftigen Werner Kindern werden über die Adventszeit in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauerstr. 8  und beim Familiennetz, Am Neutor 5 aushängen. Unsere Päckchen erreichten die Kinder schon zu Weihnachten. Nun aber gehts weiter:

Die Aktion soll das ganze Jahr weitergehen nach dem Motto:" Die Sterne leuchten weiter".

 

Frau Ute Waterhues , Koordination Ehrenamt, Caritas Lünen-Selm- Werne für  das Projekt "die Sterne leuchten weiter".

Förderverein der Stadtbibliothek Lünen E.V.

Wir unterstützen den Förderverein der Stadtbibliothek Lünen, der die Freude am Lesen  fördert und eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten durchgeführt. Hierzu zählen Bücherbasare, Lesungen, eigene Veranstaltungskonzepte, das Vorlesepaten-Netzwerk, die Unterstützung des jährlichen Leseclubs und vieles mehr. In den Herbstferien 2024 veranstaltet die Stadtbibliothek die Lesewoche für Kinder und Schüler mit neuen Büchern.

Spende für die Ladybugs

Frau Sabine Breuer- breast nurse - aus dem Brustzentrum des  St. Marien Hospital in Lünen war bei uns. Sie ist onkologische Fachpflegekraft. Das Thema Brustkrebs geht uns alle an. Unsere Spende geht an:

Die Ladybugs sind PinkPaddler - ehemalige Brustkrebspatientinnen - , die mit viel Elan im Drachenboot paddeln. Sie gehören zum KSC

Lünen und haben auch schon an internationalen Wettbewerben teilgenommen.     

                                                           

Großentenrennen auf der Lippe

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einer Großente dabei für den guten Zweck. Es schwimmen Großenten,   die wieder von Jockeys aus den Reihen des Kanu- und Skiclub (KSC) Lünen e.V. gesteuert werden. Der Start wird wie immer zur Lünschen Meß  an der Lippebrücke Kurt-Schumacher-Straße stattfinden. Das Entenrennen wird  organisiert von Old  Tablers Dortmund, der Verein hat diesen Film über die Veranstaltung am 08.09.24  freigegeben.

https://youtu.be/oRFoEaRgcEA?si=kZXU9b16871QEg8y

Wir haben leider nicht gewonnen ABER: Die diesjährige Siegerin IDA LINK hatte im vorigen Jahr unsere  Ente auf der Lippe geführt!

 

 

Herzenswünsche erfüllen

Der Wünschewagen (Letzte Wünsche wagen) ist ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes in Deutschland. Es umfasst den Einsatz von speziell dafür konstruierten Krankentransportwagen zur Erfüllung letzter, meist langgehegter Wünsche von Sterbenskranken.

 

Frau Annika Schulze Aquack, Geschäftsführerin Regionalverband Ruhr e.V. stellte uns den Wünschewagen vor.

<main id="main">

 

</main>

Leuchtturmprojekt - 100 Jahre Inner Wheel

Mittlerweile wurden in Deutschland fünfzehn Projekte zur 100 jähr. Jahresfeier 2024  gefunden,   die mit unserer finanziellen Hilfe traumatisierte Kinder und Jugendliche mit Sachspenden in sozialen Einrichtungen helfen. In unserem Distrikt 90 fördern wir die Einrichtung St. Elisabeth Jugendhilfe in Dortmund.

Baumpflanzen

Baumpflanzen - Tag der guten Tat-  

Ende März wurde der Gingkobaum vor der Wiehagenschule in Werne schon in die Erde gesetzt -und so sieht er jetzt schon zur Freude der Kinder aus. Foto WC-Lünen-Werne, Jutta Heuer