IW Distrikt 90/Vorträge u.Bildergalerien
Am 23.02.2021 erwarten wir den Besuch der Distriktpräsidentin in unserem Club.
Herzlich willkommen Frau Vonier
Catherine Vonier, Distriktspräsidentin 2020/2021 für den Distrikt 90
Das Motto für 20/21 Vorausschauen, sich öffnen, mit Herz und Freude helfen.
"Leider ist das letzte IW Jahr ganz anders als geplant verlaufen und zu Ende gegangen. Alle vorgesehenden Veranstaltungen wie Meetings, Vize Treffen, Deutschland Treffen, Jubiläen und sogar unsere Sommer Distriktskonferenz mit Ämterübergabe sind abgesagt worden.
Distrikt Projekt
Change Plus von Terre des Femmes, Berlin.
TDF ist eine internationale Organisation, die sich weltweit für Frauen, ihre Rechte, gegen Gewalt an Frauen, Diskriminierung und Verstümmelung stark einsetzt.
Change Plus:
es ist die Ausbildung von 10 Personen, Change Agents, die in Berlin, in den Räumen von TDF bis zu 2 Jahren lang mit einer Grundausbildung und einer Aufbauschulung ausgebildet werden, um anschließend in ihrer Community, in ihren Länder oder hier in Deutschland den Kampf gegen diese schreckliche Tradition: der Verstümmelung von Frauen und Mädchen, behutsam und geduldig anzugehen.
Nächste Distriktkonferenzen
finden als ONLINE Meeting statt. So werden die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitglieder gewährleistet.
Protokolle vom IW Distrikt 90 zu finden https://www.innerwheel.de/distrikt90/intern/index.php
Barbara Reinke Distriktpräsidentin D 90
Motto 2018-2019: „Mit Freude gemeinsam in die Zukunft!“
Hier möchte nun SWAN helfen. Die regierungsunabhängige Organisation SWAN (Social Welfare Association of Nepal), gegründet 1997 von dem Nepalesen Krishna Karki, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern.

Frau Barbara Reinke ist Präsidentin vom D90 und Frau Martina Kuhnen ihre Sekretärin aus unserem CLUB

Geschichte von Inner Wheel
Im 1. Weltkrieg übernahmen die Frauen von Rotariern die sozialen Aufgaben ihrer abwesenden Männer und wollten diese Arbeit auch nach Kriegsende weiterführen.
So entstand am 10. Januar 1924, gegründet von Mrs. Margarette Golding, in Manchester der erste Inner Wheel Club. Dieses Datum gilt seit der Zeit als `Tag der guten Tat`. 1934 gründete Frau Golding die "Association of nner Wheel Clubs" in Great Britain and Ireland". 1947 wurden die Worte `In Great Britain and Ireland` entfernt und ersetzt durch die Bezeichnung: `Vereinigung von Inner Wheel Clubs".
1962 wurden erstmals Mitgliederinnen aus anderen Ländern zur Mitarbeit im Leitungsgremium eingeladen.
1967 entstand "International Inner Wheel" (IIW) und damit die Möglichkeit für qualifizierte Mitglieder aus anderen Ländern, z.B. Weltpräsidentin, zu werden.
"International Inner Wheel" ist heute die größte internationale eigenständige Frauenvereinigung und ein Serviceclub. Der "International Inner Wheel Club" ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte nichtstaatliche Organisation mit beobachtendem Status im Wirtschafts- und Sozialrat. IIW-Delegierte sind bei den UN-Zentren in Genf, Wien und New York akkreditiert.